Kleidungstipps für die standesamtliche Hochzeit
Kleidungstipps für die standesamtliche Hochzeit
Eine standesamtliche Hochzeit ist bei Brautpaaren in der Schweiz Pflicht – egal, ob eine kirchliche Hochzeit folgt oder nicht. Wir geben Tipps, wie sich Braut, Bräutigam und Gäste angemessen kleiden.
Die Braut
Je nachdem, ob das zukünftige Ehepaar ausschließlich auf dem Standesamt heiratet oder zusätzlich eine kirchliche Trauung veranstalten möchte, variiert im Idealfall die Entscheidung der Braut. Offiziell ist zwar kein bestimmter Dresscode vorgegeben, ist das Brautkleid jedoch besonders pompös, eignet sich für das Standesamt ein schlichtes, cremefarbenes Kleid, das nur bis kurz unter die Knie reicht. Mag es die Braut zudem etwas kontrastreicher, entscheidet sie sich dort gänzlich gegen ein weiß- oder cremefarbenes Kleid und für ein Kostüm in einem Pastellton wie Babyblau oder -rosa. Ebenfalls super geeignet ist die Kombination aus Blazer, wie er hier erhältlich ist, und Bleistiftrock. Ein solches standesamtliches Outfit kann man später auch zu anderen Anlässen tragen.
Viele Frauen, die ausschließlich standesamtlich heiraten, erfüllen sich neben einer tollen Frisur auch ihren Traum vom Märchenkleid und entscheiden sich für das klassische, weit ausgestellte Brautkleid in Weiß. Vor allem in Kombination mit einem Schleier sowie langer Schleppe kann dies schnell deplaziert wirken, das liegt letztendlich jedoch im Ermessen der Braut.
Der Bräutigam
Sowohl auf einer kirchlichen als auch einer standesamtlichen Hochzeit ist ein Anzug für den Bräutigam angemessen. Finden zwei Trauungen statt, ist es zudem durchaus legitim, denselben Anzug zweimal zu tragen.
Abwechslung im Outfit erreicht man, indem man beispielsweise die Krawatte durch eine Fliege austauscht und auf jeder Trauung ein anderes Paar Schuhe trägt.
Wie aber ergänzen sich Anzug und Brautkleid optisch besonders gut bzw. wie stimmt man sie am besten aufeinander ab? Dies klappt meist besonders gut bei einer standesamtlichen Trauung, wenn die Braut sich für ein eher schlichteres Ensemble entscheidet.
Harmonische Kontraste wie Schwarz für den Bräutigam und Grau für die Braut, Babyblau und Beige oder Violett und Dunkelbraun bzw. -blau funktionieren meist hervorragend.
Die Gäste
Frauen erscheinen auf einer standesamtlichen Hochzeit am besten in schlichter, aber dennoch eleganter Abendmode, mit der der Braut nicht die Aufmerksamkeit gestohlen wird. Herren tragen genauso wie der Bräutigam einen Anzug. Zudem können Gäste das zukünftige Ehepaar durchaus fragen, welche Farben die beiden während der Zeremonie tragen werden und sich dementsprechend anpassen. Tragen Braut und Bräutigam Weiß und Schwarz, ist es durchaus angebracht, wenn die Gäste Kleidung in anderen Farben wählen. Oft wird auch eine Kleiderordnung festgelegt. Nur wenn hier die Farbe Weiß erlaubt ist, steht es einem als Gast frei, diese zu tragen. Ansonsten ist sie nämlich ausschließlich der Braut vorbehalten.
Bildrechte: Flickr IMG_0979 Franz Johann Morgenbesser CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
Hochzeitsgeschenke für Frischverheiratete
Die 7 besten Hochzeitsgeschenke für alle Frischverheirateten Eine Hochzeit ist ein wundervoller Anl
Hochzeitsvideo produzieren
Wie produziert man ein atemberaubendes Hochzeitsvideo? Eine Hochzeit ist bis heute eines der größt
Hochzeit in Schwarz
Hochzeit in Schwarz: Tipps und Inspirationen für die Black Wedding Für eine Hochzeit werden meiste
Schreibe einen Kommentar