Sprüche zum Hochzeitstag
Viele Paare feiern gerne ihren Hochzeitstag im Kreis von Freunden und Familie. Besonders die wichtigen Jahreszahlen, wie die Silberhochzeit nach 25 Ehejahren werden oft groß gefeiert. Als Gast möchte man zu einer solchen Gelegenheit herzlich gratulieren und Glück wünschen. Man kann sich für eine Glückwunschkarte entscheiden, oder dem Paar auch persönlich die Glückwünsche aussprechen. Sprüche zum Hochzeitstag sind dazu eine originelle Idee, mit der man dem Jubelpaar eine Freude machen kann.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Sprüche für den Hochzeitstag finden
Kennt man das Jubelpaar recht gut, so kann man selbst einen Spruch zum Hochzeitstag entwerfen, in dem man sich auf besondere Ereignisse im Leben des Paars beziehen kann. Solche Sprüche kommen besonders gut an, da sie originell und sehr persönlich sind. Natürlich fühlt sich nicht jeder zum Poeten berufen. Da kann man sich auch damit behelfen, in einem Hochzeitsportal oder einer Zitatensammlung Sprüche zu finden, die sich perfekt für die Gelegenheit eignen. Humorvolle Worte sind dazu ebenso geeignet, wie besinnliche Sprüche. Bei der Auswahl richtet man sich am besten nach dem Geschmack des Jubelpaares.
Mit Sprüchen Freude schenken
Gratuliert man mit netten Sprüchen zum Hochzeitstag, so kann man bei dem Jubelpaar schnell Begeisterung hervorrufen. Einige originelle Idee für solche Sprüche sind:
„Zum Hochzeitstag unsere besten Glückwünsche. Mögen Euch Gottes Segen und viel Liebe auch weiterhin begleiten.“
„Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag. Auch weiterhin wünschen wir Euch Jahre voller Freude und glücklicher Zweisamkeit.“
„In einer guten Ehe fügen sich Himmel und Erde zusammen. Alles Gute zum Hochzeitstag.“
Bei solchen Sprüchen kann man auch noch die Zahl des Hochzeitstags einfügen und natürlich auch mit der namentlichen Anrede des Festtagspaares beginnen. Auf diese Weise kann man ruhig auch ein Zitat oder einen kopierten Spruch verwenden und diesen trotzdem persönlich gestalten.
Sprüche zum Hochzeitstag von philosophisch bis witzig
1) Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
2) Heirate oder heirate nicht, du wirst es auf jeden Fall bereuen.
3) Ende des Lebens mit 3 Buchstaben? – „Ehe”
4) Zum Zustandekommen einer Ehe gehören immer zwei – die Braut und ihre Mutter.
5) Die Kirche weiß, warum sie ihre Priester vor der Ehe bewahrt.
6) Der Ehemann ist Rohstoff, kein Fertigprodukt!
7) Frauen vereinfachen unseren Schmerz, verdoppeln unsere Freude und verzehnfachen unsere Ausgaben.
8) Entscheidet sich ein Mann für die Ehe, ist das womöglich das letzte Mal, dass er selbst etwas entscheidet.
9) Die Ehe ist wie eine belagerte Burg – die, die drin sind, wollen raus, die, die draußen sind, wollen rein.
Prominente Stimmen:
1) Ehe ist der Versuch, zu zweit wenigstens halb so glücklich zu werden, wie man es alleine schon war. (Oscar Wilde)
2) Ehe ist ein Spielplan mit gleichbleibendem Repertoire. Also sollte man wenigstens ab und zu die Inszenierung ändern. (Frederico Fellini)
3) Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch nur unternehmen kann. (Sören Kierkegaard)
Leicht ironisch:
1) Die Hochzeit ist eine Landung, die wie ein Start aussieht.
2) Männer heiraten, weil sie müde sind, Frauen, weil sie neugierig sind. Und dann werden beide enttäuscht…
3) Heiraten bedeutet, seine Rechte zu halbieren und seine Pflichten zu verdoppeln.
4) Bevor du heiratest, halte stets die Augen offen. Nachher musst du nämlich oft genug beide Augen zudrücken.
Fürs Gästebuch:
1) Liebe Gäste, ob groß, ob klein, schreibt bitte in dies Buch hinein, was Euch durch die Köpfe schießt, was Ihr an unsrem Hochzeitstag genießt. Wenn wir dann nach vielen Jahren, alt und mit gar wenig Haaren, gemeinsam auf dem Sofa sitzen und in dieses Buch reinspitzen, werden schöne Erinnerungen wach an unsren wunderbaren Hochzeitstag. Das ist die Gelegenheit, dieser Augenblick soeben. Dieses Stückchen Zeit gibt’s einmal nur im Leben.
2) Liebe Gäste gebt fein Acht, wir haben Euch was mitgebracht. Nein, Ihr dürft es nicht behalten, Ihr sollt es nur für uns gestalten. Und darum sollt Ihr Euch nicht zieren und was Nettes formulieren.
Dieser Tag, wie schnell der vergeht. Drum wäre es schön, wenn von Euch was zur Erinnerung im Gästebuch steht. Seid so nett und schreibt ganz fein in unser Gästebuch hinein.
Mark Twain sagte einst: „Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut.“ Und ich freue mich mit euch! Bleibt glücklich miteinander und geht euren Weg gemeinsam. Wir sind jedenfalls dankbar dafür, dass wir euren großen Tag mit euch feiern durften.
3) Liebes Brautpaar,
wir gratulieren Euch von ganzem Herzen dazu, dass ihr den entscheidenden Schritt gewagt habt. Was ihr in der Vergangenheit miteinander erlebt habt zeigt, dass ihr gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen könnt und einer wundervollen Ehe nichts im Weg steht. Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und viele gesunde Kinder!
Hochzeitssprüche für die Familie:
1) Schau dich an, aus meinem kleinen Mädchen ist entstanden eine Frau, niemals soll dein Leben sein Rau, heute durfte ich dich das letzte mal an der Hand führen, ich übergab dich deinem Mann, der dich bestimmt so beschützt wie ich es kann. Ich wünsche euch das größte Glück, Liebe und Reichtum sollen euch begleiten – und das für alle Zeiten.
2) Ich weiß noch als du warst ganz klein und heute sollst du die schönste Braut von allen sein, niemals sollt ihr Kummer haben, für den Rest eurer Tage. Mein Kind ich wünsche euch das beste, niemals sollst du leben von Resten, Glück, Liebe und Zuversicht sollen für euch haben das größte Gewicht.
3) Mein kleiner Bruder, heute bist du groß geworden, ich glaube du hast das große Los gezogen, niemals sollt ihr traurig sein, bleiben wird eure Ehe rein, ab jetzt wirst du Ehemann sein. Kümmere dich gut um deine Frau, sie strahlt wie die Sonne so schau. Viel Liebe, Glück und Reichtum sollt ihr haben, bis ans Ende eurer Tage.
4) Meine Schwester, ich kann’s kaum glauben, heute gibt’s nichts mehr an dir zu schrauben, dein Mann und du stehen da wie Sonnenschein, für immer sollt ihr glücklich sein. Wir sind stolz auf dich, das trägt für deinen Vater und mich ein hohes Gewicht, wir wünschen dir und deinem Gatten viel Liebe, Glück, Freunde und keine Schatten.
Hochzeitsglückwünsche – die richtige Präsentation und der passende Zeitpunkt
Der passende Zeitpunkt für die Sprüche zum Hochzeitstag ist im Beisammensein aller Hochzeitsgäste, etwa beim Essen. Auf jeden Fall wird dieser Teil der Hochzeit nach der Trauung offenbart. Auch für das Brautpaar gibt es einige Möglichkeiten Glückwünsche oder Bilder zu hinterlegen, zum Beispiel im Gästebuch, in der Hochzeitszeitung oder direkt am Essenstisch. Der neuste Trend ist, die Gäste ihren Fingerabdruck verewigen zu lassen. Egal wie Sie sich entscheiden, es wird auf jeden Fall ein unvergesslicher Moment, der dem Brautpaar noch lange nach der Hochzeit ein Lächeln ins Gesicht zaubert und zum Schwelgen in Erinnerungen anregt.
Eine schöne Tradition: Sprüche Hochzeitstag
Der Hochzeitstag ist für die meisten Paare ein wichtiges Ereignis, dass entweder zu zweit oder im Freundes- und Familienkreis gefeiert wird. Besondere Wichtigkeit nehmen dabei die Silberhochzeit nach 25 Ehejahren und die Goldhochzeit nach 50 Ehejahren ein. Zu diesen beiden Jubiläen gibt es fast in jeder Familie ein großes Fest, zu dem das Jubelpaar auf zahlreiche Weisen geehrt wird. Sprüche Hochzeitstag sind dabei eine schöne Tradition, die von allen Anwesenden genossen wird. Verschiedene Gäste lassen das Ehrenpaar in ihren Sprüchen hochleben und so mancher Spruch erzählt auch Begebenheiten aus dem Leben des Paares. Diese Art des Glückwunsches ist eine perfekte Art, um zur guten Stimmung auf dem Fest beizutragen.
Sprüche Hochzeitstag harmonisch gestalten
Wer zum Hochzeitstag gerne einen Spruch zum Besten geben möchte, hat dazu mehrere Möglichkeiten:
- eine Anekdote humorvoll erzählen
- ein romantisches Gedicht verfassen
- klassische Zitate benutzen
Wer das Jubelpaar besonders gut kennt, sollte die Sprüche Hochzeitstag auch sehr persönlich gestalten. Ist man hingegen mit dem Paar nicht so vertraut und möchte trotzdem mit einem Spruch zur Unterhaltung beitragen, so kann ein geschickt gewähltes Zitat von einem bekannten Autor eine ausgezeichnete Lösung sein.
Sprüche auf Glückwunschkarten verwenden
Glückwunschkarten sind eine weitere Art, um dem Festtagspaar Sprüche Hochzeitstag zu widmen. Dau kann man eine Karte selbst basteln und mit einem wunderschönen Spruch ausstatten, den man entweder selbst geschrieben oder auch kopiert hat. Stil der Karte und Art des Spruches sollten zusammen passen: eine Karte mit klassischen Motiven ist ideal für einen seriösen Spruch geeignet, während eine moderne Karte gut mit einem lustigen Spruch versehen werden kann.
Der Spruch sollte handschriftlich auf die Karte geschrieben werden. Am besten übt man ein wenig, ehe man die Karte beschreibt, so dass sie auch auf Anhieb gelingt. Eine solche Überraschung zum Hochzeitstag ist auch eine schöne Erinnerung, die oft noch lange aufbewahrt wird.