Mutter und Vater der Braut/des Bräutigams

Die wichtigsten Personen auf einer Hochzeit – Mutter und Vater der Braut/des Bräutigams

Die wichtigsten Personen der Hochzeit sind Mutter und Vater der Braut/des Bräutigams. Sie hielten Ihre Hand, als Sie die ersten Gehversuche gestartet haben und auf die gleiche Art und Weise haben sie Sie durchs Leben geführt. Sie sind für Quelle der Kraft und Unterstützung. Es ist also ihr gutes Recht vor Stolz und Glück am Tag deiner Hochzeit zu strahlen. Aus diesem Grund werden Ihre Eltern auch vor und am Tag Ihrer Hochzeit an Ihrer Seite stehen und Ihnen helfen.

Ehren Sie Ihre Eltern auf der Hochzeit

Ob sie nun persönlich oder im Geiste anwesend sein werden, Ihre Eltern werden ein wichtiger Bestandteil Ihrer Hochzeit sein. Dies sollten Sie ihnen auch übermitteln.



Hier möchten wir Ihnen ein paar Ideen geben

  • Verwenden Sie eine Seite Ihres Hochzeitsprogramms, um Ihnen Ihre Dankbarkeit auszudrücken.
  • Sprechen Sie ein paar Worte des Dankes in einen Toast während des Empfangs aus.
  • Fragen Sie den Pfarrer, ob er sie in der Predigt erwähnen könnte, oder legen Sie eine Trauerminute für einen verstorbenen Elternteil während der Zeremonie ein.

Rolle der Brautmutter

Die Brautmutter hat die wichtigste Rolle – traditionelle Gastgeberin des Empfangs – somit hilft sie bei der Koordinierung der ganzen Feier.

Vor der Hochzeit

Ein Teil der Gästeliste (wie groß ist davon abhängig, wer den größeren Teil der Kosten übernimmt) wird durch die Brautmutter (gemeinsam mit dem Vater) bestimmt. Die Vorbereitung der Hochzeitsinformation wird auch durch sie übernommen oder erklärt taktvoll, wenn Kinder nicht eingeladen sind.

Die Brautmutter ist auch beim Brautkleid-Shopping dabei.

Am Tag der Hochzeit

Der Platz der Brautmutter ist neben dem Mittelgang in der ersten Reihe links, ihren Auftritt hat sie bereits zu Beginn des Hochzeitszuges, da sie die Erste ist die den Weg zum Altar beschreitet. Bei jüdischen Hochzeiten wird die Braut von der Brautmutter und dem Brautvater zum Traualter geführt.

Nach der Hochzeitszeremonie geht die Braut normalerweise als Erstes zu ihrer Mutter. Beim Hochzeitsessen sitzt die Brautmutter mit dem Vater des Bräutigam auf der rechten Seite der Braut und der Brautvater sitzt gegenüber der Brautmutter. Sind aber die Braueltern geschieden, so ist es auch möglich, dass diese an verschiedenen Tischen platziert werden.

Die Rolle des Brautvaters

Vor der Hochzeit

Der Brautvater wird als Gastgeber der Feierlichkeiten traditionell die meisten Kosten übernehmen. Heutzutage ist es aber so, dass die Kosten gleichmäßig aufgeteilt werden. Der Vater der Braut kann auch sein Know-how einbringen, wenn es einen Bereich gibt, in welchem er besonderes Interesse zeigt oder Kenntnisse hat, wie Musik oder Essen.

Am Tag der Hochzeit

Der Brautvater hat eine der sentimentalsten Rollen während der Zeremonie: Er eröffnet mit der Braut die Zeremonie, begleitet die Braut durch den Mittelgang an ihrer rechten Seite. Er gibt sie in die Arme ihres Bräutigams, nachdem er ihren Schleier gehoben und sie geküsst hat, somit gibt er dem Brautpaar seinen Segen. Anschließend nimmt er seinen Platz neben der Brautmutter ein.

Nach der Zeremonie steht er neben der Brautmutter und gratuliert der Braut üblicherweise gleich nach der Brautmutter.

Der Vater der Braut hat die Aufgabe einen Toast auszusprechen, und zwar nachdem der Trauzeuge den Toast ausgesprochen hat.

Nach dem Hochzeitstanz von Braut und der Bräutigam den Hochzeitstanz, widmet die Braut ihren nächsten Tanz ihrem Vater. Es sollte ein speziell ausgewählter Song gespielt werden, dies verleiht der Tradition noch mehr Gefühl.

Die Rolle der Eltern des Bräutigam

Auch die Eltern des Bräutigams haben eine ganz besonders spezielle Rolle am Tag der Hochzeit.

Vor der Hochzeit

Nachdem die Verlobung bekannt gegeben wurde, ist es die Aufgabe der Mutter des Bräutigams die Glückwünsche der Brauteltern zu übermitteln. Die Mutter des Bräutigams muss auch ein ein Treffen mit den Brauteltern organisieren. Die Hauptaufgabe für die Eltern des Bräutigams ist die Organisation des Probeessen vor der Hochzeit, jedoch sollte sie sich mit dem Brautpaar und den Eltern der Braut abstimmen. Dieses findet normalerweise nach der Generalprobe der Zeremonie, am Tag vor der Hochzeit statt. Sie sollte außerdem vereinzelte, kleine Aufgaben zugeteilt bekommen. Zusätzlich ist sie für die Gästeliste des Bräutigams zuständig.

Am Tag der Hochzeit

Die Eltern des Bräutigams nehmen auf der rechten Seite des Ganges in der ersten Reihe Platz. Bei einer jüdischen Hochzeit begleiten sie ihren Sohn den Gang hinunter und führen ihn zum Altar. Nach der Zeremonie sind sie die Zweiten nach den Eltern der Braut die gratulieren dürfen. Sie sitzen meist an einem Tisch mit den Eltern der Braut – die Mutter des Bräutigams und auf der rechten Seite der Vater der Braut. Das kann aber individuell abändert werden.