Hochzeitsgeschenke finden
Hochzeitsgeschenke finden: Darauf kommt es beim Auswählen an
Wer eine Einladung zu einer Hochzeit im Briefkasten findet, freut sich meist auf die bevorstehende Feier. Gleichzeitig stellt sich aber auch die Frage, was es bei der Vorbereitung alles zu beachten gibt, denn nicht nur das Brautpaar, sondern auch die Gäste müssen vorab einige wichtige Punkte planen. Dazu gehört neben dem richtigen Outfit auch das passende Geschenk: Was kann man den frischgebackenen Eheleuten mitbringen?
Wie persönlich sollten Geschenke zur Hochzeit ausfallen?
Bei nahezu allen feierlichen Anlässen gilt auch bei der Hochzeit: Je näher man den Empfänger des Präsentes steht, umso persönlicher darf auch das Geschenk ausfallen. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass die individuellen Vorlieben und Abneigungen besser bekannt sind, wenn man sich nahe steht – so lassen sich eventuelle Fettnäpfchen vermeiden. Besteht nur wenig oder ein eher oberflächlicher Kontakt, ist es daher immer sinnvoll, ein eher neutrales Geschenk zu wählen. Bei einer Hochzeit gibt das Brautpaar nicht selten eine Liste vor, die passende Präsente enthält. Damit machen sie es den Gästen natürlich vergleichsweise leicht, da diese sich keine großen Gedanken darum machen müssen, was die Brautleute mögen und/oder gebrauchen könnten. Natürlich können aber dennoch auch über die Hochzeitsliste hinaus Geschenke überreicht werden, die einen eher persönlichen Touch haben. Gibt es etwa gemeinsame Erinnerungen, bieten sich Fotogeschenke an: Hier lassen sich vergangene Feiern, Urlaube oder andere schöne Momente verewigen und für immer auf ansprechende Weise festhalten.
Schöne Hochzeitsgeschenke gibt es auch zum kleinen Preis
Hat das Brautpaar eine Hochzeitsliste für gewünschte Geschenke erstellt, finden sich darauf meist Artikel für jeden Geldbeutel. Schließlich steht nicht jeder Gast der Braut und dem Bräutigam nahe und kann oder möchte eine vergleichsweise hohen Geldbetrag ausgeben. Wer nur ein kleines Budget zur Verfügung hat, muss sich dafür nicht schämen: Beim Schenken geht es schließlich darum, den Empfängern eine Freude zu machen und nicht darum, möglichst viel Geld auszugeben. Es ist natürlich auch möglich, mit anderen Gästen zusammenzulegen und so die Anschaffung eines größeren und teureren Geschenks möglich zu machen. Über die sozialen Medien gelingt ein schneller und unkomplizierter Austausch. Aber nicht nur die Gäste, sondern auch das Brautpaar selbst überlegt sich unter Umständen passende Geschenke für Freunde und Verwandte, die der Vermählung beiwohnen: Kleine Präsente werden gerne als Erinnerung an den schönsten Tag im Leben überreicht. Diese können am Tag der Hochzeit oder auch einige Zeit später versendet werden: In letzterem Fall bieten sich etwa professionelle Fotos von der Trauung an, zusammen mit einem Dankeschön.
Akzente und Düfte Hochzeit
Unsichtbare Zauber für deinen großen Tag Zu jedem großen Tag gehören besondere Akzente, die ihn
Hochzeit mit Sportthema
8 Tipps für die Planung einer Hochzeit mit einem Sportthema Es gibt einen wachsenden Trend bei Paar
Hochzeitsgeschenke finden
Hochzeitsgeschenke finden: Darauf kommt es beim Auswählen an Wer eine Einladung zu einer Hochzeit i