
Hochzeit
Hochzeit: von der Budgetplanung bis zu wunderbaren Fotoabzügen
Eine Hochzeit ist eines der größten Erlebnisse im Leben. Damit alles perfekt klappt, sollte sie gut geplant sein, denn es gehört am Ende neben Termin und Hochzeitskleid doch mehr dazu, als es auf den ersten Blick scheint. Ob Fotos oder Budget, Essen oder Gästeunterbringung: Nur wer gut geplant hat, kann seine Hochzeit anschließend mit allen Sinnen genießen.
Hochzeitsplanung leicht gemacht
Das wichtigste Utensil einer solchen Planung ist ein Handy-Notizzettel oder noch besser Stift und Papier. Es darf ruhig ein großer Block sein. Zudem gibt es praktische Übersichtslisten mit den Terminen, welches Thema wann angegangen werden sollte: Wann melden Sie sich beim Standesamt an, wann kümmern Sie sich um den Friseurtermin und wann verschicken Sie die Einladungen? Mit einem perfekten Timing geraten Sie weniger in Stress und können gezielt einen Punkt nach dem anderen abarbeiten.

Dabei werden Sie feststellen, dass sehr viele Einzelpunkte zusammenkommen. Sie schriftlich festzuhalten, ist die beste Möglichkeit, sie nicht zu vergessen. Der Block samt Stift kann auf dem Couchtisch oder an einem Ort liegen, wo er stets zur Hand ist und nicht verloren geht. Hier listen Sie alles auf, von den Schuhen für Braut und Bräutigam bis zu den Fotoabzügen für Einladungs- und Dankeskarten. Überhaupt ist die Papeterie ein wichtiges Kriterium. Sie brauchen wahrscheinlich Tisch- und Menükarten, Kärtchen für die einzelnen Gerichte des Büfetts und zudem zahlreiche Fotos, denn auf den Einladungskarten sollen sicher andere prangen als auf den späteren Dankeskarten.
Fotoabzüge und Fotoalben
Machen Sie selbst Fotos? Meist übernimmt diese Rolle ein Verwandter oder Freund. Das ist deutlich preiswerter als ein professioneller Fotograf. Zudem können Sie anschließend zusammen mit Ihrem „Privatfotograf“ die Fotos in aller Ruhe sichten und dann online die erforderliche Anzahl an Abzügen preisgünstig bestellen.

Wenn Sie kurz nach der Hochzeit online Danksagungskarten bestellen, denken Sie daran, zusätzlich etliche Fotoabzüge beim Fachmann im Internet machen zu lassen. Sie wollen sicher vielen Menschen mehr als nur ein einziges gedrucktes Foto zur Verfügung stellen. Die Verwandten und Freunde freuen sich darüber, denn so können sie selbst ein attraktives Album zusammenstellen, das die Erinnerungen an eine einzigartige Hochzeit bewahrt und das sie immer wieder durchblättern können. Kaum verwunderlich: Weiterhin finden die meisten Hochzeiten in den warmen Monaten statt. Doch eine Winterhochzeit hat auch ihren Reiz und vielleicht gibt es hier besonders amüsante Ereignisse, über die alle noch nach Jahren sprechen. Es ist wunderbar, solch ein Album allein oder mit anderen in die Hand zu nehmen oder zumindest einen Stapel Fotoabzüge durchzuschaue. Mit einem Album sitzen alle miteinander auf der Couch und haben viel Spaß beim Austauschen der Erinnerungen.
Fazit
Eine Hochzeit sollte gut geplant sein, damit Sie am Ende keine unliebsamen Überraschungen erleben. Von einem eventuellen Stehempfang und der Location für die Feier über das Büfett und Gastgeschenke bis zur Musik und den Fotos sollte alles passen. Vielleicht denken Sie an einen Alleinunterhalter, an eine lustige Fotobox, an Konfetti und an die Rosen für Brautstrauß und Brautauto. Vergessen Sie deshalb gleich zu Beginn die Budgetplanung nicht, denn die Kosten summieren sich rasch. Wenn alles passt, werden Sie einen wunderbaren Tag erleben!
Junggesellenabschiede in Berlin
Verrückte Ideen für Junggesellenabschiede in Berlin Berlin ist der ultimative Spielplatz für eine
Organisation Hochzeit
Die Organisation Ihrer Hochzeit: Effektive Tools für stressfreies Planen Eine Hochzeit zu planen, k
Akzente und Düfte Hochzeit
Unsichtbare Zauber für deinen großen Tag Zu jedem großen Tag gehören besondere Akzente, die ihn