
Heiraten im Februar
Heiraten im Februar
Es kann sehr aufregend sein, eine Hochzeit zu planen, aber gleichzeitig auch sehr überwältigend. Ein guter Ausgangspunkt für Ihre Hochzeitsplanung ist die Entscheidung über den Zeitpunkt Ihrer Feier. Wann Sie Ihre Hochzeit feiern, richtet sich manchmal nach der Zeit, die für Familienmitglieder und Freunde am günstigsten ist; häufiger jedoch richtet sich die Entscheidung nach der Jahreszeit, die Ihnen am besten gefällt. Paare, die viel Zeit im Freien verbringen, bevorzugen wahrscheinlich eine Sommerhochzeit, während Paare, die sich an warmen Farben und kühleren Temperaturen erfreuen, eine Herbsthochzeit bevorzugen. Paare, die es sich gerne drinnen gemütlich machen, während es draußen regnet oder schneit, bevorzugen dagegen wahrscheinlich eine Winterhochzeit. Für letztere haben wir in diesem Artikel Tipps fürs Heiraten im Februar gesammelt.
Heiraten im Monat des Valentinstags
Der Februar ist für viele Paare ein begehrenswerter Hochzeitsmonat, weil er winterlichen Flair hat und gleichzeitig den bevorstehenden Frühling andeutet. Viele sehen den Februar auch als den perfekten Zeitpunkt für eine Hochzeit an, da der Valentinstag in die Mitte dieses Monats fällt. Um ein Hochzeitsthema zu finden, das die Jahreszeit und den Monat wunderbar ergänzt, folgen Ideen fürs Heiraten im Februar.
Nutzen Sie Winter-Hochzeitsfarben
Die Wintersaison wird oft mit der Farbe Weiß in Verbindung gebracht, besonders in Gebieten mit Schneefall. Der Februar ist aber auch der perfekte Zeitpunkt für schöne, kräftige Farben wie Dunkelgrün, Braun, Silber und ein tiefes Rot.
Servieren Sie wärmende Getränke
Gut ausgewählte Getränke können das Heiraten im Februar wunderbar abrunden. Zu den beliebtesten Winteraromen, die in leckere Getränkeoptionen integriert werden können, gehören Apfel, Preiselbeere, Himbeere, Pfefferminze, Lebkuchen, Zimt und Vanille. Auch heiße Schokolade kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Ihre Gäste warm zu halten.
Weitere nützliche Tipps für die Hochzeitsplanung
- Alles zum Thema Hochzeitsplanung
- In 12 Monaten gemütlich die Hochzeit planen
- In 30 Tagen die Hochzeit planen
- Hochzeitskostenplaner
- Wie viel kostet eine Hochzeit
- Spartipps für die Hochzeit
Hinweis: In unserem Branchenbuch, Büchershop und Onlineshop finden Sie alle nötigen Dienstleister und Produkte, damit Ihre Hochzeit ein voller Erfolg wird.
Baufinanzierung für Ehepaare
Baufinanzierungen abschließen: Worauf sollten Ehepaare achten Der Traum vom Eigenheim ist für viel
Internationale Hochzeitsbräuche
Internationale Hochzeitsbräuche als Inspiration Während Sie vielleicht mit den deutschen Hochzeits
Promi-Hochzeitskleider
Die teuersten Promi-Hochzeitskleider aller Zeiten Wenn es um Brautkleider geht, kann die Auswahl sch